Festsitzender Komfort-Zahnersatz
Zahnverlust ist für den Menschen unangenehm und oft mit einem Gefühl der Unsicherheit verbunden. Wenn nur einzelne Zähne fehlen, kann die Zahnlücke oft durch eine festsitzende Brücke geschlossen werden. Doch was tun, wenn mehrere oder gar alle Zähne fehlen?
In diesem Fall ist eine herausnehmbare Zahnprothese für viele Patienten nicht mehr akzeptabel. Doch je nachdem, wie viele Zähne fehlen und wo der Zahnverlust entstanden ist, können fehlende Zähne auf verschiedene Weise festsitzend und sicher ersetzt werden.
Festsitzende Zahnbrücken
Eine Zahnlücke kann mit einer festsitzenden, einzementierten Brücke geschlossen werden. Die Brückenglieder ersetzen den fehlenden Zahn. Die Nachbarzähne dienen als tragende Pfeiler. Sie werden beschliffen und überkront, damit der Zahnersatz verankert werden kann. Brücken haben meist ein Metallgerüst und werden im sichtbaren Bereich des Gebisses mit einem zahnfarbenen Material verblendet. Kleine Brücken können in bestimmten Fällen auch komplett aus Keramik – ohne Metall – hergestellt werden.
Kombinierter Zahnersatz – festsitzend und herausnehmbar
Mehrere fehlende Zähne in unterschiedlichen Kieferregionen können auch durch einen so genannten kombinierten Zahnersatz ersetzt werden. Restzähne erhalten eine Krone, in die präzise, funktionelle Verbindungselemente eingearbeitet werden. Dadurch wird die Prothese mit dem Restgebiss fest verbunden. Kombinierter Zahnersatz hat einen sicheren Halt. Sie können damit fest zubeißen und kräftig kauen. Der Zahnersatz bleibt die ganze Zeit über im Mund. Er kann jedoch zur Reinigung herausgenommen werden. Deshalb spricht man auch von „festsitzend-herausnehmbarem“ Zahnersatz. Kombinierter Zahnersatz ist eine anspruchsvolle, komfortable und ästhetische Alternative zur herausnehmbaren, einfachen Klammerprothese.
Zahnimplantate
Implantate bieten zahlreiche Lösungen bei fehlenden Zähnen. Von Einzelkronen über Implantatbrücken bis hin zur umfassenden Versorgung des zahnlosen Kiefers ist mit Implantaten fast alles möglich. Implantatgetragene Ober- bzw. Unterkieferprothesen sind insbesondere für Patienten mit totalem Zahnverlust eine komfortable und sichere Lösung. Denn ohne Implantate bliebe die herausnehmbare Zahnprothese die einzige Alternative bei totalem Zahnverlust.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde: Patienteninformation – Einzelzahnkrone _
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde: Patienteninformation – Lückengebiss _